
Mit Seilen gesichert kann die Glasreinigung durchgeführt werden.

Glasreinigung: mittels reduntantem Seilsystem arbeiten sich die GEARS-Spezialisten von Glasfläche zu Glasfläche.
Klare Sicht
Glasreinigung auf der Chef-Etage
GEARS tritt zum Frühjahrsputz an der Fassade der Nord/LB an
Mehrmals im Jahr sind die Kollegen in Hannover, um die regelmäßige Reinigung der Glasfassade eines Bauwerkes – das Verwaltunbsgebäude der Nord/LB – durchzuführen. Die Glasreinigung erfolgt mit professionellem Gerät und Reinigern mittels Seilzugang, denn die Architektur des Verwaltungsgebäudes ist so extravagant, dass konventionelle Gebäudereiniger an ihre Grenzen gelangen.
In der Regel sind Gebäude rechteckig mit geraden Fassaden, vielleicht durch Balkone druchbrochen. Moderne Architektur stellt da jedoch etwas speziellere Anforderungen: verwinkelte Oberflächen und Fenster lassen ein Bauwerk imposant wirken und sollen mit ihren spiegelnden Fassaden die Besucher ins Staunen bringen. Nicht nur in Hannover haben sich die Architekten auf extravagante Glasfassaden eingelassen. Deutschlandweit strecken sich immer mehr Wolkenkratzer oder Skycraper aus dem Großstadtdschungel gen Himmel. Jüngstes Beispeil für diese baulichen Besonderheiten ist wohl ganz in Standortnähe von GEARS: das Hauptgebäude der EZB (Europäische Zentralbank) im Osthafen von Frankfurt am Main, das sich verdreht über den Main erhebt.
Architektur und Kunst
Andere Perspektiven bei der Glasreinigung für die Industriekletterer
In wenigen Berufzweigen bekommt man die Möglichkeit, auffällige Bauwerke hautnah zu erleben. Die extravagante Konstuktion des Verwaltungsgebäudes der Nord/LB, ausgeführt durch das Architekturbüro Behnisch, Behnisch & Partner, wurde 2002 fertig gestellt. Sie verfügt neben schrägen Glasflächen und runden Übergängen über weitere verwinkelte Fassadenbereiche, die nicht durch Hubsteiger oder Gerüste erreicht werden können.
Das Gebäude ist außerdem mit Heliostaten und Lamellen auf dem Dach und an der Fassade ausgestattet, die möglichst viel Tageslicht in die Büros leiten – oder bei Bedarf davor schützen. So entsteht für das Personal in den Büroräumen ein angenehmes Lichtklima. Aus dem Seil lassen sich diese, wie auch die vielen Installationen und Kunstwerke in und um das Gebäude herum aus einer völlig anderen Perspektive betrachten.
Während die GEARS-Mitarbeiter mit Ausblick für Durchblick sorgen, läuft im Gebäude allerdings der Büroalltag ganz normal weiter.
- Mit Seilen gesichert kann die Glasreinigung durchgeführt werden.
- Reinigung einer geraden Glasfassade.
Glasflächen, so weit das Seil reicht
Industriekletterer im luftigen Einsatz
Die Seilzugangstechniker von GEARS reinigen nicht nur die Glasoberflächen von Bauwerken aller Art von Hamburg bis München und darüber hinaus, wie hier an der Nord/LB dargestellt. Auch das Aufhängen von Plakatierung oder Reparaturarbeiten an schwer zugänglichen Gebäudeelementen gehört in das Repertoire der Spezialisten. Die Anbringung von Großleinwänden an der Skyline von Frankfurt während der Fußball-Weltmeisterschaft oder das fixieren von Traversen aus dem Event-Bereich für Großveranstaltungen sind nur zwei weitere Beispiele für die Vielfalt an urbanen Tätigkeiten in der Höhe.
Die Entwicklung deutscher Städte geht nach oben, Wohnraum wird knapp und Lösungen müssen her. Dass da die klassischen Gewerke wie Dachdecker, Zimmermänner, Gerüstbauer, Klimatechniker etc. an ihre Grenzen stoßen, ist nur logisch. Diese Nische wird durch die Industriekletterer besetzt, die - und das ist vielen Auftraggebern zunächst nicht bewusst - genau diese Fachausbildungen ja eigentlich schon in der Tasche haben. Die Seilarbeit ist unsere Zusatzqualifikation, um Ihren Ansprüchen auch zwischen den spiegelnden Glasfassaden gerecht zu werden.
Unsere Dienstleistungen rund um das Gebäudemanagement
Neben der professionellen Unterstützung bei Arbeiten aller Art an Fassaden umfasst unser Leistungsportfolio auch spezielle Leistungen: von Materialprüfung, S.I.V.V. (Betoninstandsetzung) bis Gutachten haben wir in unserem Betrieb für jeden Fachbereich einen Spezialisten. Gerne unterbreiten wir ein kostenfreies, unverbindliches Angebot - angepasst an Ihren individuellen Bedarf.
Jobs in der Höhe
Klettern reicht hier nicht
Die vielfältige Tätigkeit ist spannend? Werdet Industriekletterer mit einer FISAT-Ausbildung! Ob Level 1-3 oder Wiederholungsunterweisung, die Anwendung von PSAgA gem. DGUV Regel 112-198 und 199 (ehem. BGR) oder die Ausbildung zum Höhenretter: in unserem Berufskletterzentrum trainiert ihr mit Profis. >> Hier findet ihr mehr Informationen.
Erst die Berufsausbildung, dann der Spaß
Neben den oben genannten vorgeschriebenen Schulungen gibt es weitere Punkte, die nicht außer Acht gelassen werden dürfen. Wenn man sich für einen Job als Höhenarbeiter interessiert, ist die beste Grundlage zunächst aber eine handwerkliche Ausbildung oder Lehre.
Denn zum Großteil handelt es sich bei den Aufträgen um Facharbeiten, für die man eine entsprechende Qualifikation benötigt. Der nächste Schritt ist dann die Qualifikation als Seilzugangs- und Positionierungstechniker (SZP) gem. FISAT oder IRATA. Mit diesen Nachweisen stehen einem in dieser Branche alle Türen offen.