Ausbildung für Anwender von PSAgA
Sicheres Anwenden von PSAgA in absturzgefährdeten Bereichen
Anwender-Schulung für persönliche Schutzausrüstung
Jegliche Arbeiten in Bereichen mit Absturzgefahr sind anspruchsvolle Tätigkeiten, bei denen ein hohes Risiko für den Mitarbeiter besteht. Deshalb muss jeder Höhenarbeiter oder Industriekletterer durch eine entsprechende Anwender-Schulung genügend Sachkunde erlangen, um die PSAgA (Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz) sicher beherrschen zu können. Hinzu kommt im besten Fall auch eine spezielle Schulung für die Rettung aus dieser PSAgA. Nur so kann PSAgA-Anwendern schnell und effizient geholfen und ein Mindestmaß an Arbeitssicherheit garantiert werden.
Neben den Unterweisungen nach den DGUV Regeln und Grundsätzen zum Thema Absturzsicherung erhalten Sie bei GEARS auch die Schulungen zum Industriekletterer der FISAT-Stufen.
Haben Sie Fragen zur Ausbildung?

Schulung für Anwender von PSAgA
Standard oder spezifisch für Ihren Arbeitsplatz
Die Schulungen für Anwender von PSAgA nach DGUV Regel 112-198 und DGUV Regel 112-199 bieten wir als klassisches Seminar sowie arbeitsplatzspezifisch an - optimiert für die Anwendung im Hochregallager, an Gittermasten, auf Gerüsten und weiteren Situationen.
Jede Unterweisung wird dabei von Sachkundigen für PSAgA nach DGUV G 312-906 durchgeführt. Die in den Schulungen vermittelten Themen umfassen die Arbeit in absturzgefährdeten Bereichen und die damit verbundene Anwendung der PSAgA. Die Seminare werden mit einer Prüfung nach den Richtlinien der DGUV abgeschlossen. In einer jährlichen Wiederholungsunterweisung (WU) müssen die gewonnen Kenntnisse unter Beweis gestellt bzw. aufgefrischt werden.
Anwenden und Retten können
Eine Schulung für Anwender der PSAgA in absturzgefährdeten Bereichen im Rahmen von Höhenarbeit wird durch den Kurs zum Retten aus Höhen und Tiefen nach DGUV R 112-199 sinnvoll ergänzt. Auch dieser Teil der Ausbildung basiert auf den Grundlagen der DGUV Regeln und Grundsätze und muss durch eine alljährliche Wiederholungsunterweisung erneuert werden.
Unsere arbeitsplatzspezifischen Schulungen bieten wir auch In-House in Ihrem Betrieb an. Erfragen Sie ein unverbindliches Angebot: Kontakt.
Maximal
Personen pro Kurs
Mehr als
Schulungsausrüstung
Rund um die Uhr
am Tag
Sachkundige/r für PSAgA
Ausbildungsmodul für PSAgA-Profis
Bei uns ist auch die Ausbildung zum/zur Sachkundigen für die regelmäßige Prüfung von PSAgA gemäß dem DGUV Grundsatz 312-906 (ehemals BGG 906) möglich. Die Schulungen für Anwender von PSAgA nach DGUV Regel 112-198 und DGUV Regel 112-199 sind für dieses Schulungsmodul zwingend erforderlich, denn nur wer ROutine im Umgang mit PSAgA hat, kann diese auch fachgerecht prüfen.
Sie interessieren sich für die Ausbildung zum Sachkundigen für die Prüfung der PSAgA nach DGUV G 312-906? Sprechen Sie uns an!
Termine spezielle Schulungsmodule
Kurs | Preis | Anmeldung | |
---|---|---|---|
auf Anfrage | PSAgA im Hochregallager | 225,00 € | Anfrage |
auf Anfrage | PSAgA auf dem Flachdach | 225,00 € | Anfrage |
auf Anfrage | PSAgA im Gerüst | 225,00 € | Anfrage |
auf Anfrage | PSAgA in der Windkraftanlage | 225,00 € | Anfrage |
auf Anfrage | Advanced Rescue | 600,00 € | Anfrage |