MIT SICHERHEIT EINE AUSBILDUNG BEI GEARS

Anwendung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) nach DGUV R 112-198

Um bei Arbeiten in der Höhe und im industriellen Seilzugang in absturzgefährdeten Bereichen die notwendige Arbeitssicherheit gewährleisten zu können, müssen Höhenarbeiter besonders im Umgang mit ihren persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) vertraut sein.

Versagen organisatorische Maßnahmen zum Schutz gegen Absturz bei Arbeiten im absturzgefährdeten Bereich, ist die persönliche Anwendung von Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) notwendig. Diese Art der Anwendung und der spezielle Schutz gegen Absturz sind durch die Berufsgenossenschaft geregelt und unterweisungspflichtig (DGUV-Regel 112-198).

PSA gegen Absturz

Die Inhalte vermitteln wir in unseren Schulungen nach DGUV R 112-198 durch einen Sachkundigen. Themen wie die Handhabung der Verbindungsmittel, die Instandhaltung der PSA, die gesetzlichen Bestimmungen oder Materialkunde werden durch praktische Unterweisungen ergänzt.
Es besteht die Möglichkeit, dieses Modul mit der Ausbildung Retten aus Höhen und Tiefen für Anwender der PSAgA nach DGUV R 112-199 zu kombinieren.

Unsere Sachkundigen qualifizieren Sie für den Zugang in der Höhe mit PSAgA, auch gerne bei Ihnen vor Ort am Firmensitz.

Dieses Modul ist folgendermaßen erhältlich:
  • als Anwendung komplett nach DGUV Regel
  • arbeitsplatzspezifisch

  • Dieses Modul kann folgendermaßen kombiniert werden
  • Retten aus Höhen und Tiefen für Anwender der PSAgA nach DGUV R 112-199 (RHT)

  • Gerne schulen wir entsprechend den arbeitsplatzspezifischen Vorgaben, jedoch in den berufsgenossenschaftlichen Richtlinien. Oft wird nur ein Teil der Ausrüstung für das Sichern am Arbeitsplatz benötigt. Wir unterweisen gezielt für Ihren Aufgabenbereich, was die Effektivität und Nachhaltigkeit des Trainings steigert und somit die Arbeitssicherheit erhöht.

    Voraussetzungen:
  • 18 Jahre
  • Tauglichkeitsnachweis (wir empfehlen eine G41-Untersuchung)

  • Inhalte:
    Theoretische Unterweisung
  • Gesetzliche Bestimmungen
  • Lagerung, Wartung und Pflege der Ausrüstung
  • Arten von PSAgA
  • Allgemeine Gefahren im Umgang mit PSAgA
  • Sicherungsmaßnahmen
  • Anschlagmöglichkeiten
  • Sturzphysik
  • Erste-Hilfe- und Notfallmaßnahmen
  • Bestimmungsgemäße Benutzung
  • Sichtprüfung vor Benutzung
  • Grenzen des Verfahrens und Fehlanwendungen
  • Rettungsmöglichkeiten

  • Praktische Unterweisung
  • Nutzerkontrolle vor Anwendung
  • Anpassen der Ausrüstung
  • Absturzsicherung
  • Halte- und Rückhaltesysteme
  • Steigschutzsysteme
  • Sicherung in Hubarbeitsbühnen
  • Anwendung der gesamten Ausrüstung
  • Selbstrettung und Notfallmaßnahmen

  • Dauer:
    1 Tag mit ca. 8 Stunden
    Abschluss: mit Zertifikat
    Unterwiesene Person in Anwendung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz nach DGUV R 112-198. Damit können Sie entsprechend der betrieblichen Anweisung Arbeiten im absturzgefährdeten Bereich mit der in der Unterweisung verwendeten PSAgA durchführen. Eine Wiederholungsunterweisung ist alle 12 Monate nötig.

    Kurspreis:
    DGUV R 112-198 Grundschulung Anwendung von PSAgA – 225,00 € pro Teilnehmer zzgl. 19 % gesetzliche Mehrwertsteuer.
    Leihausrüstung und umfangreiche Kursunterlagen inklusive


    Erstellen Sie für die Arbeiten mit Anwendung von PSAgA eine Gefährdungsbeurteilung sowie eine Betriebsanweisung, um der Unternehmerpflicht nachzukommen. Gerne sind wir Ihnen hierbei behilflich.


    Im Bereich des industriellen Seilzugangs ist der richtige Umgang mit der PSA ein wesentlicher Beitrag zur Arbeitssicherheit. Kenntnisse der Schutzausrüstungen und von Bestandteilen wie Verbindungsmittel und Bandschlingen ist deshalb unerlässlich.

    Durch eine Ausbildung bei GEARS nach FISAT und DGUV erhalten sie genügend Sachkunde, um Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen sicher und professionell erfüllen zu können. Die meisten Module der Ausbildung bei GEARS müssen in einer jährlichen Wiederholungsunterweisung erneuert werden.


    Termine 2022 auf Anfrage, gerne auch bei Ihnen vor Ort im Betrieb



    Termine spezielle Schulungsmodule

    Kurs Preis Anmeldung
    auf Anfrage PSAgA oder RHT im Hochregallager 225,00 € Anfrage
    auf Anfrage PSAgA oder RHT auf dem Flachdach 225,00 € Anfrage
    auf Anfrage PSAgA oder RHT für Dacharbeiten 225,00 € Anfrage
    auf Anfrage PSAgA oder RHT für Gerüste 225,00 € Anfrage
    auf Anfrage PSAgA oder RHT in der Windkraftanlage 225,00 € Anfrage
    auf Anfrage PSAgA oder RHT für Behälter und Enge Räume 225,00 € Anfrage
    auf Anfrage Advanced Rescue 600,00 € Anfrage

    SIE HABEN NOCH FRAGEN? RUFEN SIE UNS AN: 0 66 63 / 38 993 10