MIT SICHERHEIT EINE AUSBILDUNG BEI GEARS
Ausbildung zum Industriekletterer Level 3
Die Arbeit als Industriekletterer ist ein wichtiger Bestandteil von Projekten wie Großbaustellen und Wartungsarbeiten von etwa Rotorblättern im Sektor Windkraft, bei denen seilunterstützte Einsätze notwendig sind. Mit der Größe und Komplexität der Projekte erhöhen sich auch die Anforderungen an die Organisation und die Fähigkeiten der Höhenarbeiter. In den beiden ersten Stufen der Ausbildung werden Grundlagen wie Seilzugangstechnik und Positionierungstechnik vermittelt. Wer zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Industriekletterer Teil der Einsatzplanung und Leitung einer Baustelle werden möchte, erhält neben einer Vertiefung der Kenntnisse in Seilzugangs- und Positionierungstechnik (SZP) eine Qualifizierung zum Aufsichtsführenden.Aufsichtsführender Höhenarbeiter „SZP Level 3“
Der Kurs Aufsichtsführender Höhenarbeiter „SZP Level 3“ ist ein Kurs für erfahrene Industriekletterer mit der Qualifizierung Level 2. Auf Grundlage der bereits gewonnen Kenntnisse des Seilzugangs vermitteln wir Ihnen hier das notwendige Wissen für die Planung und Führung einer Baustelle nach FISAT (Fach- und Interessenverband für seilunterstützte Arbeitstechniken) und IRATA (Industrial Rope Access Trade Association). Von einer qualifizierten objektspezifischen Gefährdungsbeurteilung über Unfallschutzbelehrung für Anwender der SZP bis zur Ankerpunktauswahl sowie Rechtsgrundlagen, Normenkunde und Unternehmerpflichten. Verantwortung in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind Schwerpunkte in diesem Kurs. Zusätzlich werden Neuerungen im Bereich der PSA und PSAGA in den Kursinhalt der Schulungen integriert. Voraussetzungen:Diese Ausbildung enthält nicht das Zertifikat PSAgA nach DGUV Regel112-198 und RHT nach DGUV Regel112-199.
Dies wird in den meisten industriellen Bereichen gesondert gefordert.
Dieses Modul ist zum Level-3-Kurs buchbar. Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gern.
Sie haben Fragen zur FISAT-Ausbildung?

Aufgrund der Preiserhöhung der Wiederholungsunterweisung- und Prüfungspauschalen durch den FISAT e.V. werden wir unsere Preise in WUs und Kursen für 2024 anpassen müssen. Wir bitten um Verständnis
Termine 2023
Kurs | Preis | Anmeldung | |
---|---|---|---|
04.-08.09.2023 | SRHT Stufe 1+2 | 1.250,00 € | 3 Plätze frei |
26.09.2023 | AzA WU DGUV G 312-001 | 699,00 € | 6 Plätze frei |
27.09.2023 | SRHT WU | 275,00 € | 4 Plätze frei |
24.-26.10.2023 | Ausbilder für PSAgA-Anwender | 3.150,00 € | 1 Platz frei |
07.11.2023 | FISAT WU | L1 - 225 €, L2 - 225 €, L3 - 250 € | 6 Plätze frei |
08.-10.11.2023 | DGUV G 312-906 Sachkundiger PSAgA/ SZP | 675,00 € | 1 Platz frei |
13.-17.11.2023 | FISAT Level 1 + 2 | L1 - 875,00 €, L2 - 975,00 € | 4 Plätze frei |
27.11. - 01.12.2023 | FISAT Level 1 + 2 | L1 - 875,00 €, L2 - 975,00 € | 5 Plätze frei |
11.12.2023 | FISAT WU | L1 - 225 €, L2 - 225 €, L3 - 250 € | 8 Plätze frei |
Termine 2024
Kurs | Preis | Anmeldung | |
---|---|---|---|
22.01.2024 | FISAT WU | Level 1- 3: 350 € | 8 Plätze frei |
13.-15.02.2024 | Ausbilder für PSAgA-Anwender | 3.150,00 € | 4 Plätze frei |
19.02.2024 | FISAT WU | Level 1- 3: 350 € | 8 Plätze frei |
04.03.2024 | FISAT WU | Level 1- 3: 350 € | 8 Plätze frei |
15.-19.04.2024 | SRHT Stufe 1+2 | 1.250,00 € | 6 Plätze frei |
22.-26.04.2024 | FISAT Level 1 + 2 | L1 - 1.075,00 €, L2 - 1.175,00 € | 8 Plätze frei |
06.05.2024 | FISAT WU | Level 1- 3: 350 € | 8 Plätze frei |
07.05.2024 | SRHT WU | Stufe 1- 2: 300 € | 8 Plätze frei |
13.05.2024 | FISAT WU | Level 1- 3: 350 € | 8 Plätze frei |
04.-06.06.2024 | DGUV G 312-906 Sachkundiger PSAgA/ SZP | 675,00 € | 6 Plätze frei |
10.06.2024 | FISAT WU | Level 1- 3: 350 € | 8 Plätze frei |
09.-11.07.2024 | Ausbilder für PSAgA-Anwender | 3.150,00 € | 4 Plätze frei |
05.08.2024 | AzA WU DGUV G 312-001 | 699,00 € | 6 Plätze frei |
02.-06.09.2024 | SRHT Stufe 1+2 | 1.250,00 € | 6 Plätze frei |
09.09.2024 | FISAT WU | Level 1- 3: 350 € | 8 Plätze frei |
10.09.2024 | SRHT WU | Stufe 1- 2: 300 € | 8 Plätze frei |
23.09.2024 | FISAT WU | Level 1- 3: 350 € | 8 Plätze frei |
07.10.2024 | FISAT WU | Level 1- 3: 350 € | 8 Plätze frei |
04.11.2024 | FISAT WU | Level 1- 3: 350 € | 8 Plätze frei |
11.11.2024 | AzA WU DGUV G 312-001 | 699,00 € | 6 Plätze frei |
09.12.2024 | FISAT WU | Level 1- 3: 350 € | 8 Plätze frei |