Fassadensanierungen und Reparaturen in der Höhe

GEARS ist Ihr kompetenter und verlässlicher Partner bei allen Arbeiten im Bereich Industrieklettern. Unsere Mitarbeiter sind Spezialisten für einwandfrei angewandte Seilzugangstechnik und erledigen alle Ihre Aufträge fachgerecht und effizient. Ein Bestandteil unseres umfangreichen Leistungsangebotes sind Reparaturen und Sanierungen unterschiedlichster Art. In dieses Aufgabenspektrum fallen die Fassadensanierung, das Entfernen von Tierlöchern in Wärmedämmungen, Brandschutzsanierungen, Korrosionsschutzmassnahmen wie auch Schweiß- und Sandstrahlarbeiten.

Handwerkliche Berufsausbildung

Jeder Mitarbeiter von GEARS hat eine Höhenarbeiterausbildung, um in luftigen Höhen Montagen, Reinigungsarbeiten oder auch Gutachten zu erstellen, so dass auf Gerüste oder Hubsteiger verzichtet werden kann. Damit die Industriekletterer auch Sanierungen oder Reparaturen in luftigen Höhen vornehmen können, haben sie zusätzlich eine abgeschlossene berufliche Handwerksausbildung. Bevor ein Mitarbeiter in die Höhe geschickt wird, erstellt der verantwortliche Höhenarbeiter eine objektspezifische Gefährdungsbeurteilung mit Notfall- und Rettungsplan.

Fassadensanierung

Durch eine schöne Fassade wird ein guter erster Eindruck vermittelt. Daher sollte sich diese immer in einem sehr guten Zustand befinden. Äußere Einflüsse wie Regen, Sturm, Hagel oder Wind nagen an der Fassade und hinterlassen ihre Spuren. Durch eine Fassadensanierung beseitigen unsere Mitarbeiter nicht nur diese Spuren, sondern sie erhalten damit auch den Wert der Immobilien und beugen einem weiteren Verfall effektiv vor.
Ist die Durchführung einer Fassadensanierung ohne Gerüst überhaupt möglich? Ja, und zwar durch den Einsatz von Industriekletterern. Unsere Mitarbeiter sind Spezialisten und Generalisten in einer Person. Sie halten ein breites Spektrum an Wissen für Sie bereit. So kommen auf Ihrer Baustelle nur Männer zum Einsatz, die in ihrem Handwerk ausgebildet sind und dieses bestens verstehen. Die Arbeiten, die wir hier punktgenau ausüben, sind erstaunlich vielfältig. Sie werden überrascht sein, wozu wir alles imstande sind. Unsere Methoden passen wir dem Material der Fassade an – egal, ob aus Glas, Stein, Metall oder Putz – jede Fassade ist bei uns in professionellen Händen.
Falls wir doch ein Gerüst stellen müssen, geschieht das erst bei einer Komplettsanierung und der Installation einer vollständig neuen Fassadendämmung. Die meisten Arbeiten können jedoch durch Industriekletterer schneller und günstiger erledigt werden. Man spart sich bei der Fassadensanierung also die Kosten für Gerüstbau, Miete oder Hubsteiger.

Spechtlöcher in der Wärmedämmung

Ein Nachteil unserer urbanen Lebens ist nicht selten die Zerstörung der Flora und Fauna. Der Specht allerdings weiß sich zu helfen und erobert sich mittlerweile seinen Teil der Stadt zurück. Leider macht er das ohne Rücksicht auf die Fassade und so traten in den letzten Jahren erhebliche Beschädigungen daran auf. Putz und Dämmung werden ebenfalls nicht verschont. Spechte nisten vornehmlich in der frisch sanierten Fassade. Wie kann also eine „schonende“ Fassadenreinigung“ vonstatten gehen?

Wir von GEARS bieten Ihnen hierzu eine ebenso schnelle wie wirtschaftlich und ökologisch vertretbare Lösung an: Die Fassadensanierung der WDVS aus dem Seil. Die Entfernung der erwähnten Spechtlöcher ist hierbei nur ein Teil unseres vielseitigen Portfolios. Durch unsere Maler zum Beispiel ist auch eine einwandfreie Putzsanierung möglich. Dabei kann der Oberputz ganz gezielt instandgesetzt werden.

Alle Leistungen der Fassadensanierung im Überblick:

  • Spechtlochentfernung/Reparatur
  • Fassadensanierung
  • Instandsetzung der Wärmedämmung
  • Reparatur von Glasfassaden

Kirchturmsanierung

Kleine Ursache, große Wirkung – so verhält es sich meist, wenn es um Arbeiten an einem Kirchturm geht.
Es reichen ein paar verrutschte oder gebrochene Schieferplatten und schon wird es richtig teuer, wenn der Schaden nicht zeitnah behoben wird.
Auch bei Malerarbeiten, Montage-/Demontage-Arbeiten, beim Taubenschutz oder sonstigen Reparaturarbeiten sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Vorab können wir Ihnen aus Erfahrung sagen, dass eine vorherige Begutachtung bei umfangreichen Sanierungsarbeiten unerlässlich ist. Also melden Sie sich rechtzeitig bei uns – telefonisch oder per E-Mail –, damit wir zeitnah einen Termin mit Ihnen vereinbaren können.

Brandschutzsanierung

Bereits vor der Erstellung eines Brandschutzgutachtens tauchen Fragen auf:
Wie erreicht man die Problemstelle? Kann man ein Gerüst aufstellen?
Wird ein Hubsteiger benötigt und wie lange wird man für die Ausführung brauchen?
Der industrielle Seilzugang bietet Ihnen hierbei eine zeit- und kostengünstige Alternative.
Mithilfe von Bohrhaken können wir uns auch in beengten Gebäudeteilen bewegen, in denen der Einsatz von anderen  Hilfsmitteln wie Leitern oder Gerüsten nicht mehr möglich ist.
Da wir bei GEARS unter anderem ausgebildete Putzer, Maler und Maurer beschäftigen, die alle auf eine langjährige Erfahrung in der Höhenarbeit zurückblicken können, ist die fachgerechte Ausführung Ihrer Arbeiten garantiert.
Als besondere Leistung bieten wir Ihnen eine Brandschutzdokumentation mittels Drohnentechnik, die auch in beengten Räumen möglich ist.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Dokumentation zwecks Konzepterstellung
  • Montage von Brandmeldeanlagen
  • Anbringen von Steigleitungen
  • Verfugen von Brandschutzwänden
  • Installation von Notbeleuchtung
  • Einbau von Brandschutzklappen

Korrosionsschutz

Fast alle Baustoffe ändern ihre Eigenschaften, wenn sie der Witterung ausgesetzt sind, z. B. durch Erosion, Verschleiß, Abrieb, Alterung und Korrosion.
Wenn sich Flächenkorrosion, Mulden und Lochkorrosion, Lochfraß, Kontaktkorrosion, Spaltkorrosion oder Belüftungskorrosion ausgebreitet haben, besteht akuter Handlungsbedarf.
Industriekletterer können sich nahezu jeder Methode bedienen, die auch aus dem Steiger heraus oder aus einem Gerüst angewandt wird, um Korrosion wirkungsvoll zu stoppen. Ob mithilfe von Nagler, Flex, Schleifmaschine oder Sandstrahlgerät – alles kann effektiv eingesetzt werden.
Die anschließende Grundierung mit der ersten und darauf folgend der zumeist auch nötigen zweiten Deckschicht rundet die fachgerechte Ausbesserung ab. Im Allgemeinen kann man sagen, dass nach einer fachgerechten Korrosionsschutzbehandlung ein 20–25 Jahre anhaltender Schutz besteht.

Schweißarbeiten

Bei Schweißarbeiten denkt man nicht unbedingt sofort an den Einsatz von Industriekletterern. Und auf den ersten Blick findet man auf Baustellen, wo großflächig Schweißarbeiten durchgeführt werden, nach wie vor in erster Linie Gerüste als Zugangsmittel vor. Und bei Abnahmen oder besonders komplexen Konstruktionen ist es keine Seltenheit, dass selbst in schwer zugänglichen Bereichen des Stahlbaus noch im Schweißverfahren gearbeitet werden muss.

In diesem Fall kommt die Kompetenz von GEARS ins Spiel. Denn gerade in schwierigen Bereichen kann durch den gezielten Einsatz von Seilzugangstechnikern sicherer geschweißt werden. Die Betonung liegt hier in besonderem Maß auf „sicher“, da der Handlungsspielraum von versierten Kletterern dem von Arbeitern auf einem Gerüst um das Vielfache überlegen ist. Und so individuell wie die Lösungsmöglichkeiten bei den Herausforderungen im Bereich professioneller Schweißarbeiten sind, so sind sie auch bei der Personalfrage. Natürlich ist es möglich, Schweißer von Fremdfirmen mittels Seilzugangstechnik zu positionieren – oder aber die Firma GEARS übernimmt die Schweißarbeiten ganz einfach komplett. So bekommen Sie alles aus einer Hand und müssen sich um nichts mehr kümmern. Wir stellen für Sie das perfekte Team zusammen und machen uns ans Werk.

Ebenfalls nicht zu unterschätzen: Der Stahlhochbau ist nur eins der Anwendungsgebiete, in denen Schweißarbeiten aus dem Seil durchgeführt werden können. Weitere Bereiche sind zum Beispiel Revisionsarbeiten an Staustufen oder Wehren. Auch hier hat sich die Seiltechnik bereits vielfach bewährt. Und genauso wie im Stahlhochbau ist GEARS dort Ihr Partner, auf den Sie sich zu 100 Prozent verlassen können. Wir machen’s dicht. Garantiert!

Unsere Leistungen im Bereich Schweißarbeiten im Seil:

  • Schweißarbeiten an Staustufen
  • Schweißarbeiten im Metallbau/Stahlbau
  • Positionierungen von Schweißern

Sandstrahlarbeiten

Die Strahltechnik wird in der Regel zur Reinigung und gleichzeitigen Oberflächenvorbereitung für die weitergehende Bearbeitung von Klinker- und Natursteinfassaden, Holz und metallischen Gegenständen verwendet. Je nach verwendetem Strahlmittel wird die Oberfläche nicht nur gründlich gereinigt und von eventuell darauf befindlichen Lackschichten befreit, sondern gleichzeitig auch aufgeraut, was für ein erneutes Auftragen der Oberflächenbeschichtung oftmals notwendig ist. In den meisten Fällen wird sie aber im Korrosionsschutz eingesetzt. Gerade wenn es sich um größere Flächen handelt, ist die Strahltechnik eine schnelle und fachgerechte Lösung, die auch unsere Höhenarbeiter nutzen.

Einsatz und Umfang der Arbeiten können sehr variable Größen sein. Wenden Sie sich bei Fragen hinsichtlich Ihrer Sanierung am besten an einen unserer Experten. In einem kurzen informativen Gespräch können wir den tatsächlichen Aufwand der Arbeiten meist schnell abschätzen und Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot unterbreiten.

SIE HABEN NOCH FRAGEN? RUFEN SIE UNS AN 0 66 63 / 38 993 - 0