GUTACHTEN UND DOKUMENTATION
GEARS ist Ihr kompetenter und verlässlicher Partner bei allen Arbeiten im Bereich Industrieklettern.
Ein Teil unseres breitgefächerten Leistungsportfolios ist die Erstellung von Dokumentationen und Gutachten, wie die Bestandsdokumentation von Gebäuden, technische Gebäudedokumentation, Zustandsermittlungen, Anlagendokumentationen, Schadensgutachten und die Videodokumentation.
Dokumentation – in allen Bereichen gefragt
Durch moderne Unternehmensstrukturen sind detaillierte Dokumentationen verrichteter Arbeiten mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Das Gleiche gilt natürlich für die Erfassung von Anlagenzuständen (Zustandsermittlung), um den weiteren Handlungsbedarf für Instandhaltungsarbeiten absehen zu können. Mit uns haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, dessen Mitarbeiter Verständnis für diese Prozesse und einen gewissenhaften Blick für die Aufgabenstellung unserer Auftraggeber haben. Gemäß den Anforderungen Ihres Qualitätsmanagements (QM) finden wir eine Lösung für jedes Problem.
Bei unseren Tätigkeiten dokumentieren wir nicht nur den Zustand! Wir können die Werkstoffe, die in den Bau involviert sind, einer zerstörungsfreien Werkstoffprüfung unterziehen und Ihnen damit eine genaue Dokumentation des Gebäudes, einer Anlage oder eines Gerüstes abliefern.
Unsere Leistungen im Bereich Dokumentation und Gutachten:
- Zustandsermittlung und Dokumentation von Immobilien und anderen Bauwerken
- Dokumentation von speziellen Fassaden wie Glasfassaden
- Schadensgutachten
- Begleitung von Gutachtern und Gestellung von Höhenrettung
- Video-Dokumentationen
- Dokumentation und Gutachten mittels Drohne
Die Basis für unseren Dokumentations-Einsatz
Vor Beginn der Arbeiten erstellt der jeweils verantwortlich aufsichtführende Höhenarbeiter (mind. FISAT Level 3) eine objektspezifische Gefährdungsbeurteilung mit Notfall- und Rettungsplan. Ist die Arbeitssicherheit geklärt, machen sich unsere Facharbeiter mittels Seilzugangstechnik auf den Weg in die Höhe. Mit Hilfe moderner Technik werden direkt im Seil Bilddaten und Hinweise elektronisch festgehalten, die für die spätere Auswertung und Dokumentation nötig sind.
Industrieller Seilzugang – ein sicheres Arbeitsverfahren für Dokumentation
Die Glasfassade eines 20-stöckigen Hochhauses ist normalerweise nur mithilfe von Kränen, Befahranlagen oder Gerüsten sicher von außen zu prüfen. Ein Einsatz dieser technischen Zugangsverfahren ist jedoch meist sehr teuer und sehr aufwendig. Auf der Suche nach Alternativen erwies sich das Seilzugangsverfahren als die beste Lösung – einfach in der Umsetzung, dabei effektiv und kostengünstig. Unsere Mitarbeiter sind spezialisiert auf diese Höhenarbeit.
Die Mitarbeiter von Firma GEARS sind Spezialisten. Durch den Einsatz von Industriekletterern können wir Ihnen eine neue Form der Gebäudedokumentation aus dem Seil anbieten. Mithilfe der Seilzugangstechnik (SZP) kann hier die Dokumentation mit deutlich geringerem Zeitaufwand erstellt werden. Hinzu kommt die Flexibilität unsere Industriekletter-Teams, mit der alle Aufträge umgesetzt werden. Im hauseigenen Schulungszentrum profitieren die Kollegen von der langjährigen Erfahrung unserer Trainer in regelmäßigen Schulungen. Außerdem können alle Kletterer eine Fachausbildung vorweisen. Diese wird, je nach Einsatzspektrum, um Weiterbildungen ergänzt – z.B. S.I.V.V. für fachgerechte Betoninstandsetzung, den Schein für das Führen von Drohnen, diverse zerstörungsfreie Prüftechniken und mehr. So erledigen alle ihre Aufträge fachgerecht und effizient.
GEBÄUDEDOKUMENTATION & BESTANDSDOKUMENTATION
Durch die immer komplexeren Gebäudestrukturen steigt die Gefahr von Fehlkonstruktionen, Baumängeln und/oder falschen Instandhaltungsarbeiten stetig an. Dadurch wird die Nachfrage nach Dokumentationen an und von Gebäuden immer größer – sei es für den Bauträger, den Eigentümer oder die Versicherung.
Ist eine genaue Analyse bei kleineren Objekten wie Einfamilienhäusern noch ohne großen technischen Aufwand möglich, so benötigt die Bestandsdokumentation bei Hochhäusern weitaus mehr an Planung und Aufwand bei der Realisierung.
Umfang von Gebäude- und Bestandsdokumentationen
Der Umfang der Gebäudedokumentation wird durch unseren Auftraggeber festgelegt, wir von GEARS dokumentieren komplett oder in ausgewiesenen Teilbereichen.
Bei dem Zugangsverfahren mit Seilzugangstechnik kann zwischen einer Komplettdokumentation und einer Teildokumentation gewählt werden, da aufwendige und teure Rüstzeiten, wie zum Beispiel beim Gerüstaufbau, meist nicht anfallen. Der Einsatz zur Erstellung der benötigten Dokumentation für Ihre Zustandsermittlung kann somit schnell, einfach und kostengünstig geplant sowie durchgeführt werden. Auch Stellen, die mit anderen Zugangsverfahren schwer oder gar nicht erreichbar sind, können wir mit der Seilzugangstechnik sicher und schnell erreichen. Es liegt auf der Hand, dass sich dieser logistische Vorteil günstig auf Ihren Kostenplan auswirkt.
Unsere Leistungen für Sie im Überblick:
- Zustandsermittlung und Dokumentation von Außenfassaden
- Dokumentation von Glasfassaden
- Komplette und teilweise Gebäudedokumentation
- Bestandsdokumentation mit Seilzugangstechnik
- Anlagendokumentation
- Schadensgutachten
GUTACHTEN
Bei der Erstellung von Gutachten an schwer erreichbaren Stellen – z. B. an Objekten wie Brücken oder Hochhäusern – stehen Gutachter immer vor den gleichen Problemen: Wie kommen wir dorthin und wie schaffen wir es, hochwertige Informationen zu liefern?
Gerade bei der Erstellung von Tragfähigkeits- oder Zustandsgutachten muss der Sachverständige oder der Ingenieur direkt an das Objekt und es persönlich in Augenschein nehmen. Bei Gebäuden oder Brücken, die sich noch im Bau befinden, können zur Begutachtung meist noch Gerüste genutzt werden, die für die Errichtung des Objekts gebaut wurden. Handelt es sich aber um Gutachten für die Bauabnahme, sind die Gerüste und andere Zugangsmöglichkeiten meist schon demontiert und ein gesicherter Zugang nicht mehr möglich. Selbst ein Zugang zu Stellmotoren von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen in Gebäuden stellt Gutachter und Sachverständige vor schier unlösbare Aufgaben. Denn ein gesicherter Zugang ist so einfach nicht möglich.
Bei Windenergieanlagen findet man eine ähnliche Problematik vor: Der Zugang zur Begutachtung der Rotorblätter und des Turms ist nicht immer mit Steigern und/oder Fahrkörben möglich. Dieses Problem wird in der Zukunft sogar noch an Tragweite gewinnen, da die Anlagen immer höher werden und ein Einsatz mit Steigern dadurch einfach nicht mehr möglich ist. Was ist also zu tun, um diesen Ausmaßen und den dadurch entstehenden Problemen wirkungsvoll zu begegnen?
Die Lösung: Industrieller Seilzugang!
Eine optimale Lösung für diese Aufgabenstellungen bietet die Seilzugangstechnik. Die Firma GEARS begleitet Ingenieure und vereidigte Sachverständige beim Ortstermin zur Bestandsdokumentation und Erstellung von Gutachten oder führt diese auch selber direkt am Objekt durch. Hierbei bietet die Seilzugangstechnik ein Verfahren, das es möglich macht, nahezu jeden Punkt an einem Objekt sicher und dabei zeitsparend zu erreichen. Gerade bei den schwierigen und komplizierten Zugängen kommt die jahrelange Erfahrung der Mitarbeiter von GEARS besonders zum Tragen. Oberste Priorität bei diesen Einsätzen hat hier natürlich die Sicherstellung der eigenen Rettung durch das Team. Denn natürlich sind unsere Mitarbeiter die Grundlage für ein effektives Arbeiten in der Höhe und ihr Know-how wiederum macht dieses Zugangsverfahren zu einem der besten und sichersten.
Noch ein entscheidender Vorteil: In Sachen Seilzugangstechnik sind die Einsatzorte nahezu unbegrenzt. Wir von GEARS sind länderübergreifend aktiv und prüfen in ganz Europa alle Arten von Objekten oder Anlagen.
Ein Schwerpunkt sitzt hierbei auf der Prüfung von Offshore-Windenergieanlagen. Hierbei werden Ingenieurteams durch eigene Industriekletterer bei der Rotorblattprüfung unterstützt oder die Industrieklettererführen die Arbeit selbstständig aus.
Mit der Firma GEARS setzen Sie immer auf einen kompetenten Partner bei der Erstellung von Gutachten. Wir sind Ihr Partner mit umfassendem Wissen und langjähriger Erfahrung, auf den Sie sich jederzeit verlassen können.
Unsere Gutachter-Leistungen:
- Erstellung von Gutachten
- Unterstützung Ihrer eigenen Gutachter bei der Erstellung von Gutachten
- Rotorblattprüfung von Onshore- und Offshore-Windenergieanlagen
- Begleitung von Ingenieuren bei der Begutachtung von Objekten
VIDEO-DOKUMENTATION AUS DEM SEIL
Auch bei Dokumentationen, die mithilfe von Seilzugang erstellt werden, kommt heute die Videotechnik zum Einsatz. Je nach Art der Dokumentation ist es dadurch nicht mehr notwendig, Sachverständige oder Ingenieure selbst an die zu begutachtende Stelle zu bringen. Durch die moderne Videotechnik ist es sogar schon möglich, hochauflösende Videos live per Funk zu übertragen. Die Person, die das Schadensbild zu beurteilen hat, muss nicht am Ort der Dokumentation präsent sein und kann unabhängig davon arbeiten – das ermöglicht mehr Prüfungen pro Einheit und bietet damit eine effizientere und kostengünstigere Lösung.
Auch der Auftraggeber profitiert von der Möglichkeit der Videodokumentation aus dem Seil: Die neue Technik macht es ihm möglich, den Schaden vom Boden aus direkt zu beurteilen und gegebenenfalls zeitnah einen Reparaturauftrag zu erteilen.
Durch die Verwendung der Videotechnik kann das Procedere insgesamt deutlich verkürzt werden. Die Dokumentation wird per Video erstellt und präsentiert, darauf folgt die Erstellung des Angebots und nach der Freigabe die Durchführung der Reparatur. So werden die Abläufe deutlich verkürzt und der Kunde spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten. Dank der Aufzeichnung per Videotechnik kann zudem die einwandfreie Durchführung der Arbeiten auch im Nachhinein dokumentiert und damit nachgewiesen werden.
Die Firma GEARS setzt hierbei die neuste Technik ein, um Ihnen immer einwandfreie Videodaten liefern zu können. Mithilfe des technologischen Fortschritts können wir Ihnen Informationen liefern, die an Aussagekraft kaum zu überbieten sind. Anders gesagt: Transparenter und realistischer wurde Reparaturbedarf noch nie dargestellt. Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden und entscheiden Sie sich für eine Art der Videodokumentation, die selbst höchste Ansprüche erfüllt.
Unsere Leistungen zum Thema Videodokumentation aus dem Seil:
- Live-Videodokumentation für Ihre Mitarbeiter
- Videoaufzeichnungen von Objekten
- Mitschnitte von durchgeführten Arbeiten zur internen Dokumentation
- Audio- und Videodokumentation
- Schadensdokumentation im Bewegtbild für Versicherungen und Bauträger
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen bei Gutachten und Dokumentationen?
