Drohnen Services, Gebäudeinspektionen und mehr
Möchten Sie lediglich Schäden an schwer zugänglichen Stellen untersuchen bzw. eine Einschätzung der Einsatzdauer von Industriekletterern erhalten, benötigen wir von GEARS oft nicht einmal einen Zugang zum Objekt. Mit unserem Drohnen Service und unserer Drohne, auch UAV (unmanned aerial vehicle), ist es uns in kürzester Zeit, meist sogar live, möglich, Ihnen eine Dokumentation vom Umfang der anstehenden Arbeiten in Form von Luftaufnahmen vorzulegen.
Das Fluggerät ist im Außen- und Innenbereich einsetzbar und optimiert die Einsatzzeiten von Höhenarbeiten. Mittels hochauflösender Bilder und Videos durch die neue 4K-Technik sind auch von UAV erstellte Gutachten mit Detailbildern kein Problem mehr. Insgesamt bietet die UAV-Photogrammtrie eine zeitsparende und vergleichsweise kostengünstige Möglichkeit, Analysen und Messungen an Ihrem Objekt durchzuführen oder Defekte an schwer zugänglichen Bereichen zu lokalisieren.
Einsatzgebiet Hochbau
Neben dem Einsatz von Industriekletterern im Hochbau hat sich mittlerweile auch der Einsatz von Drohnen bewährt. Gerade wenn es sich um visuelle Inspektionen an exponierten Objekten handelt, kann der Einsatz einer Kameradrohne Zeit und Geld sparen. Dabei kann etwa ein Kopter mit Wärmebildkamera Daten für die Bauthermografie liefern.
Die Firma GEARS kann bei dem Einsatz von Drohnen auf eigenes Equipment zurückgreifen und somit die Kosten für die Kunden sehr gering halten. Die gemachten Video- oder Fotoaufnahmen stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ein weiterer möglicher Einsatzort eines UAV im Hochbau kann auch die Bauüberwachung sein. Wir ermöglichen es dem Bauleiter, durch den Einsatz von Kameradrohnen immer genau da zu sein, wo die entsprechenden Arbeiten ausgeführt werden. Zudem ist durch Drohnenflüge ein schneller Wechsel gerade auch auf großen Baustellen möglich. Somit verlieren Sie nie den Überblick.
Selbstverständlich beachtet GEARS als gewerbliche Firma bei allen Einsätzen zur Vermessung und Erstellung von Luftbildern die Vorschriften des LuftVG. Jede Drohne entspricht dabei den erforderlichen Sicherheitsstandards und ihr Einsatz wird durch eine Haftpflichtversicherung gedeckt.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Drohne zur Unterstützung der Bauleitung im Hochbau
- Drohne zur Begutachtung im Hochbau
- Bauüberwachung mittels Drohne
Werbeaufnahmen mit Drohne
Wer kennt nicht diese Redensart: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte? Darin steckt viel Wahrheit, denn die Macht der Bilder ist gerade in unserem digitalen Zeitalter durch die fast unbegrenzten Verbreitungsmöglichkeiten so groß wie nie. Wir von GEARS helfen Ihnen mit unseren Drohnen, Ihr Unternehmen richtig in Szene zu setzen. Neben Luftaufnahmen von Unternehmensgebäuden oder Anfahrtsbeschreibungen bieten wir Ihnen zudem gerne den Service, Sie für gewerbliche Film- oder Fotoaufnahmen auf eine Ihrer Baustellen zu begleiten.
Wie wäre es, wenn Sie für Ihre neue Imagebroschüre Luftbilder von einer Baustelle verwenden würden? Durch den Einsatz unserer Drohnen sind solche Luftaufnahmen einfach und günstig umzusetzen, zudem stören wir Ihren Arbeitseinsatz so gut wir gar nicht. Gerne drehen wir auch einen spannenden Imagefilm von Ihrem Unternehmen – durch die neue Kameratechnik unserer Drohnen ist das jetzt auch in 4k-Auflösung möglich.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Film- und Fotoaufnahmen von Ihren Gebäuden
- Film- und Fotoaufnahmen von Ihren Baustellen und Arbeitseinsätzen
Drohneneinsatz in beengten Räumen
Beengte Räume stellen hohe Anforderungen an die Psyche und Physis der Personen, die diese Bereiche begehen bzw. in diesen arbeiten müssen. Aber nicht nur dabei, auch bei der Gefährdungsermittlung stellen diese Räume die eingesetzten Mitarbeiter oftmals vor große Probleme. Gerade in Bestandsgebäuden ist eine Begutachtung häufig sehr schwer oder unmöglich – doch Fragen zur räumlichen Struktur sowie zur Luftzusammensetzung und Luftbelastung lassen sich nicht am Schreibtisch klären. Durch den Einsatz von Drohnen bei der Inspektion von beengten Räumen können wir das Risiko für die Personen auf null reduzieren. Dank neuster Kameratechnik können per Drohne Fotoaufnahmen von den Räumen vorgenommen oder Pläne für den Zugang durch Personen erstellt werden. Auch das Messen von Schadstoffen und Luftzusammensetzungen ist dank des Einsatzes von leistungsstarken Drohnen möglich.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Fotodokumentation in beengten Räumen
- Erstellung von Zugangskonzepten in beengten Räumen
- Freimessen von beengten Räumen
Für Immobilienbesitzer und Hauseigentümer
Jeder Hausbesitzer interessiert sich für den Zustand seines Eigenheims und viele Bereiche der eigenen vier Wände kann man einfach selbst inspizieren und in Schuss halten. Probleme gibt es nur bei den Stellen, die man nicht so einfach erreichen kann, wie zum Beispiel das Dach oder die Dachrinnen. Was beim eigenen Häuschen vielleicht nicht ganz so dramatisch ist, wird bei Mehrfamilienhäusern oder komplexen Wohnanlagen schnell zu einem echten Problem. Hier kann die Firma GEARS durch den Einsatz von Drohnen Abhilfe schaffen. Denn mithilfe von Kameradrohnen ist es schnell und einfach möglich, Wohnhäuser oder Wohnanlagen umfassend und kostengünstig zu inspizieren und Schadstellen mit Luftbildern zu dokumentieren.
Was die Sicherheit betrifft, so müssen Sie sich keine Gedanken über den Einsatz eines UAV machen. Wir beachten stehts alle Vorschriften des LuftVG und jede Drohne fällt zudem unter die Haftpflichtversicherung von GEARS.
Da der Zugang komplett vom aus Boden erfolgen kann, müssen Sie zudem nicht einmal für einen Zugang zu den Dächern sorgen. Denn die Drohnen sind in der Lage, fast jedem Punkt im Außenbereich des Gebäudes zu erreichen.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Film und Fotodokumentation von Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern
- Dokumentation von Dächern und Dachrinnen
- Inspektion von Deffekten
Drohneneinsatz im Bereich Windkraft
Eine Drohne kann als perfekte Ergänzung für Industriekletterer bei der Inspektion des Turms oder der Rotorblätter genutzt werden. Gerade wenn es darum geht, hochauflösende Bilder zu erstellen und eine reine visuelle Prüfung ausreicht, kann die Drohne Einsatzzeiten beachtlich verkürzen und somit Kosten einsparen. Zudem kann die Drohne in einem Schadensfall bei einer havarierten Anlage schnell und sicher Bilder liefern.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Film- und Fotoaufnahmen bei Rotorblattinspektion
- Film- und Fotoaufnahmen bei Turminspektion
- Film- und Fotoaufnahmen im Schadensfall
Drohneneinsatz bei Inspektionen
Eins der wichtigsten Einsatzgebiete für Drohnen oder UAV ist der Bereich der industriellen Inspektionen. Auf dem konventionellen Weg (z. B. mithilfe von Helikoptern oder Kränen) sind diese Inspektionen oft sehr zeitaufwendig und verursachen zusätzlich hohe Kosten, da die Anlagen in dieser Zeit den Betrieb teilweise oder ganz einstellen müssen.
Die Inspektion mittels einer Drohne ist dagegen schnell, unkompliziert und kostengünstiger durchzuführen, da es dabei zu deutlich kürzeren Stillstandszeiten kommt. Besonders in der Industrie und im Bauwesen ist der Einsatz von Drohnen deshalb sehr zu empfehlen, da sich viele Anlagen und Objekte durch diese Flugsysteme besser inspizieren lassen.
Wir von GEARS bieten Ihnen auf dem Gebiet der Arbeit mit einer Drohne ein umfassendes Leistungspaket: neben Industrie- und Bauinspektionen auch Dokumentation durch Fotografie, Vermessung und 3D-Simulationen (Photogrammetrie). Für ein Höchstmaß an Leistung und Zuverlässigkeit sorgt dabei das von uns verwendete Modell, der Multikopter AscTec Falcon 8, der seit 2009 in Serie produziert und seitdem weltweit professionell eingesetzt wird.
Dieser leistungsfähige Oktokopter besitzt exzellente Flugeigenschaften und dank des zuverlässigen AscTec High-Performance-GPS und der neuen Steuerungseinheit AscTec Trinity eine nie dagewesene Präzision und Sicherheit. Hightech made in Germany – dieses Produkt ist dank bester Technik und sorgfältiger Kontrollverfahren von ausgereifter Qualität.
Seit seiner Markteinführung hat sich der Kopter AscTec Falcon 8 in vielen anspruchsvollen Projekten bewährt. Ein echtes Hochleistungsmesswerkzeug, das on- und offshore einsetzbar ist und uns bei unseren Arbeiten an Industrieanlagen oder bei der Bauwerksüberwachung optimal unterstützt. Und dabei besitzt der AscTec Falcon 8 nur unglaubliche 2,4 kg maximales Abfluggewicht!
Hochleistung für Sie – die wesentlichen Systemvorteile des AscTec Falcon 8
- AscTec Trinity – die bis zu 3-fach redundante Steuerungselektronik garantiert maximale Sicherheit. Der Eintritt in ein neues Zeitalter der Flugsteuerung!
- Vollautomatisierbare Flugrouten – exakt reproduzierbare Wegpunktnavigation sorgt für hohe Flächenleistung und liefert kontinuierlich verlässliche Informationen.
- Auto-Funktionen für Ihre Wirtschaftlichkeit – Point of Interest (POI), Circle of Interest (COI), 360°-Panorama/Kugelpanorama sowie zylindrisches und sphärisches Panorama.
- Praktische Schnittstellen und Software-Lösungen – zur schnellen und effektiven Weiterverarbeitung Ihrer Datensätze.
- Direkte Steuerbarkeit, Einstellungsübersicht und Telemetrie in Echtzeit – damit haben Sie jederzeit die volle Kontrolle über Flugsystem und Kamera. So können Sie spontan zoomen oder Blende und Belichtungszeit den Lichtverhältnissen anpassen.
Qualität, Präzision, Innovation – die Kerneigenschaften des AscTec Falcon 8
- Made in Germany – dieses Flugsystem ist Handwerk von höchster Qualität und gehört dank vieler Innovationen zur Weltklasse im Sektor der UAV. Entwicklung und Produktion des Multikopters findet zu 100 Prozent in unserem eigenen Haus statt – bei Hardware ebenso wie bei Software.
- Maximal in Leistung und Sicherheit – der AscTec Falcon 8 arbeitet präzise und produktiv und ist dank seines redundanten Propellersystems äußerst robust und in der Luft immer stabil.
- Minimal in Gewicht und Größe – daher auch beim Fliegen mit hoher Geschwindigkeit sehr flexibel und immer mit größter Präzision in der Steuerbarkeit.
- Direkte Kamerasteuerung – mit Fernsteuerbarkeit u. a. von Zoom, Blende und Belichtungszeit.
- Im Ganzen transportfähig und allzeit bereit – der AscTec Falcon 8 ist sofort einsetzbar und garantiert Ihnen damit mehr Mobilität und Effizienz bei allen Aufgaben.
- Geräuscharm, emissionsfrei und umweltfreundlich – das superleichte Flugsystem mit kleinen 8-Zoll-Propellern arbeitet mit nur 100 Watt je Motor.
- Großartige Verlässlichkeit – der AscTec Falcon 8 wird regelmäßigen Tests unterzogen und hat sich bereits bei größten Herausforderungen bewährt.
Einige der vielen Einsatzmöglichkeiten des AscTec Falcon 8
- Inspektion von Infrastruktur wie Brücken, Straßen, Schienen, Unterführungen, Tunnel etc.
- Inspektion von Industrie- und Versorgungsanlagen
- Zustandsermittlung und Vermessung von Bauwerken und Infrastruktur
- 3D-Modellierung, Volumenmessung und Zustandsanalyse
Mit dieser zivilen Hightech-Drohne bieten wir Ihnen ein Produkt, das weltweit hohes Ansehen genießt und von börsennotierten Weltkonzernen eingesetzt wird.
Kontaktieren Sie uns und überzeugen Sie sich von der Topqualität des AscTec Falcon 8. Von der Beratung bis zur Vorführung sind wir gern für Sie da.
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen beim Einsatz von Drohnen?
